Scroll Top

Gesundheits­zentrum
FORVIGOR

Sportmedizinisches
Training

Für mehr Kraft und Ausdauer

Aktiv und präventiv gegen den Schmerz – darin unterstützen wir dich gern mit verschiedenen Angeboten und mit unserem sportmedizinischen Know-how. Denn die meisten Beschwerden des Bewegungsapparats rühren von zu schwacher Muskulatur her, die eines Tages nicht mehr in der Lage ist, zu kompensieren, was durch Bewegungsmangel, jahrelange Fehlhaltungen oder auch falsche Belastungen aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Aber Sport tut noch mehr – Herz/Kreislauf, Lymphfluss und Entgiftung werden angeregt, Alterserscheinungen wird entgegengewirkt, und für die gute Laune sorgen die Endorphine.  Also, worauf wartest du noch? Schau doch mal, ob bei unseren Trainingsangeboten etwas für dich dabei ist!

Dein Sportmedizinisches Training
im Gesundheitszentrum Forvigor

Gerätetraining in Kleingruppen

Du wünschst dich mehr Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer? Bei uns kannst du unter fachkundiger Begleitung von unseren PhysiotherapeutInnen beim Gerätetraining an deinen persönlichen Zielen arbeiten. Welche das sind, legen wir nach einer umfassenden Eingangsuntersuchung gemeinsam fest und entwickeln dann deinen persönlichen Trainingsplan.

Wir bieten täglich mehrere Trainingstermine an (morgens, zur Lunchzeit oder nach Feierabend), an denen bis zu drei Personen teilnehmen. Du trainierst, entsprechend deiner Ziele, an modernen medizinischen Trainingsgeräten, aber auch mit freien Hanteln, Kettle-Bells, Kleingeräten und mit deinem eigenen Körpergewicht.

Das Training erfolgt als Selbstzahler, es ist aber auch möglich, dass dein Arzt eine Verordnung für Krankengymnastik am Gerät (KGG) ausstellt.

€ 119
monatlich
Kleingruppentraining
einmal wöchentlich
täglich feste Terrmine, morgens, mittags und abends, individuell buchbar
maximal 4 Personen
Dauer: 60 Minuten
6 Monate Laufzeit
€ 160
monatlich
Kleingruppentraining
zweimal wöchentlich
täglich feste Terrmine, morgens, mittags und abends, individuell buchbar
maximal 4 Personen
Dauer: 60 Minuten
6 Monate Laufzeit
€ 350
Kleingruppentraining
10er-Karte
täglich feste Terrmine, morgens, mittags und abends, individuell buchbar
maximal 4 Personen
Dauer: 60 Minuten
6 Monate Laufzeit

Redcord® Kleingruppenkurse

Rehabilitation · Prävention · Athletik

Das RedCord-System basiert auf einer in Norwegen von Ärzten und Physiotherapeuten entwickelten Bewegungstherapie bei Schmerzen oder Funktionseinschränkungen. Die hocheffiiziente und schmerzfreie Befund- und Behandlungs-Methode dient dazu, insbesondere die tiefe Stütz- und Haltemuskulatur zu (re-)aktvieren. Ziel ist eine verbesserte Körperhaltung und die Bewegungskontrolle in einfachen und komplexen Bewegungsmustern.

In einem individuellen Kleingruppentraining mit maximal 4 TeilnehmerInnen wirst du von speziell mit dem RedCord-System ausgebildeten Sportwissenschaftlern/-therapeutInnen kompetent angeleitet. Nutze unser Angebot in der Bewegungstherapie und leiste einen aktiven Beitrag zu Wiederherstellung und Erhalt deiner körperlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Berufleben und Freizeit.

Preise und Bedingungen
10er-Karte Gruppentraining: € 300
flexible Kursteilnahme, maximale Laufzeit 6 Monate
Mitgliedschaft: € 100 für 4 Trainings/Monat
Mindestlaufzeit 6 Monate
Eingangsuntersuchung: € 100
Teilnehmerzahl: maximal 4
Zeiten: jeweils 60 Minuten
Dienstags 18:00 bis 19:00, 19:15 bis 20:15 Uhr
Donnerstags 18:00-19:00, 19:15 -20:15 Uhr
Kursort: Gesundheitszentrum Forvigor
Neurac 3_2013

Rehabilitation

für wen?

Als Anschlussbehandlung nach Verletzungen am Bewegungsapparat.

PatientInnen mit Schmerzen und/oder Funktionseinschränkungen aufgrund von orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, M. Bechterew, M. Scheuermann, Skoliose, Bandscheibenvorfall, Läsionen von Bändern und Sehnen, Meniskusschaden etc.

PatientInnen mit Erkrankungen des Nervensystems wie z.B: Morbus Parkinson (Stadium I-III) oder Multipler Skleros (Off-Phase).

Ablauf

Eingangsuntersuchung

RedCord-Einzeltherapie (optional)

RedCord-Gruppentherapie

redcord

Prävention

Vorbeugen ist besser als Heilen.

Das RedCord-Training im Bereich der Prävention ist eine gezielte bewegungshtherapeutische Interventionsmaßnahme, um dem Auftreten von (Re-)Verletzungen und Beschwerden an Stütz- und Bwegungsapparat vorzubeugen.

für wen?

TeilnehmerInnen, welche eine klinische und ambulante Rehabilitation abgeschlossen haben und eine (Re-)Verletzung vorbeugen wollen.

TeilnehmerInnen, die frei von akuten Schmerzsymptomen sind.

Ablauf

Eingangsuntersuchung

RedCord-Einzeltherapie

RedCord-Gruppentherapie

REDCORD_IMG_7794

Athletik

Das RedCord-Athletiktraining ist eine auf Studienergebnissen basierte Trainingsmethode zur Verbesserung der Ansteuerung der Koordination der Muskulatur und Steigerung der (sportspezifischen) Leistungsfähigkeit.

für wen?

TeilnehmerInnen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag steigern wollen.

TeilnehmerInnen, die auf der Suche nach einem optimalen Ausgleichstraining zu ihrem sportspezifischen Training sind.

LeistungsportlerInnen, die die Leistungsfähigkeit in ihrer Sportart mit einer vebesserten Ansteuerung der Muskulatur durch das zentrale Nerensystem steigern wollen.

Ablauf

Eingangsuntersuchung/ Leistungstests

RedCord-Gruppentraining

Unser sportmedizinisches Team

Wir sind für dich da
Forvigor_Portraits_final-c-Sebastian_Rost_Fotografie-6
Klara Grob
Platzhalter-Mann-1-640x411
Julius Gonzales